Jetzt Fan werden
Staatsexamen an der Medizinischen Fakultät der Comeniusuniversität in Bratislava.
Fachprüfung - Augenheilkunde, Spezialgebiet für Optik und Optometrie.
Gründer des größten privaten Augenoptik-Unternehmens in der Slowakei.
Berufliche Interessen: Optik, Optometrie, Laser-Augenchirurgie und Augenmikrochirurgie. Regelmäßige Teilnahme an medizinischen Kongressen, zuletzt teilgenommen an: ESCRS in London
Management der CORNEA Zentren und der Klinik der Augenmikrochirurgie Veni Vidi.
Staatsexamen an der Medizinischen Fakultät der Comeniusuniversität in Bratislava.
Facharztabschluss für Augenheilkunde; Zertifikat für Anwendung von Kontaktlinsen (J&J, Praha)
Regelmäßige Teilnahme an nationalen und internationalen ophthalmologischen Kongressen, Publikationstätigkeit, Praxis in der Augenheilkunde seit 1997.
Beruflicher Werdegang:
Augenklinik der Medizinischen Fakultät Bratislava (Doktorand für vaskuläre und degenerative Erkrankungen der Netzhaut), Zentrum für Augenmikrochirurgie Bratislava - Schwerpunkt refraktive und Mikrochirurgie des Auges, Augenambulanzen MEDIFERA s.r.o. und PROSANUS a.s., nicht-staatliche Kliniken Bratislava, Augenzentrum Očná optika a.s.
Er gilt als einer der Pioniere der Mikrochirurgie und progressiver Operations- und Diagnoseverfahren in Ophthalmologie in der Slowakei. Er war einer der Pioniere der Phakoemulsifikation, der progressivsten Operationsmethode des Grauen Stars. Als Erster in der Slowakei führte er die Operation des Grauen Stars durch einen Schnitt von 1,8 mm Länge und die Operation des Grauen Stars nur unter Betäubung durch Tropfen in die Routinepraxis ein. In einer prospektiven Studie bewies er eindeutige Vorteile dieses Verfahrens. Sein ganzes professionelles Leben lang war er von der Nutzung der Laser in der Ophthalmologie angetan, ob es sich um Netzhauterkrankungen, Glaukom, sekundären Grauen Star und Behandlung von Refraktionsfehlern handelte. Er führte die Refraktionschirurgie an der Augenklinik der Slowakischen medizinischen Universität - wo er 18 Jahre lang Primarius war - schon im Jahr 1994 ein und setzt sie heute mit den refraktiven Eingriffen mittels Femtosekundenlaser fort.
Die Operation des Grauen Stars mit der Mikroschnitttechnik ist seine Herzensangelegenheit, was mehr als 7.000 erfolgreiche Operationen in den Zentren Cornea und Veni Vidi und mehr als 20.000 durchgeführte Operationen insgesamt beweisen. Er hat erfolgreich in der Slowakei, Deutschland, Spanien, Südafrika, Ägypten, Serbien und Kroatien Vorträge gehalten. Er publizierte im In-und Ausland. Teile seiner wissenschaftlichen Arbeit wurden in den USA veröffentlicht. Er ist ein langjähriges aktives Mitglied der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft, Schatzmeister des Ausschusses der Slowakischen Ophthalmologischen Gesellschaft und Mitglied des Redaktionsbeirats der Fachzeitschrift „Česká a Slovenská oftalmológia“.
Staatsexamen an der Medizinischen Fakultät der Comeniusuniversität in Bratislava
Facharztabschluss für Augenheilkunde in Bratislava und in Paris
Beruflicher Werdegang: Sekundarärztin, Universitätsklinik Brno, leitende Ärztin im ambulanten Versorgungszentrum, Consultant für Neurologie und Neurochirurgie, Universitätsklinik Brno, ADTC Düsseldorf
Lehrgänge: Katarakt Schule Sokolov, Retinal Imaging Kurs, Siegburg, Lidoperationen, Trier, LASIK Lehrgang, Anwendung von BOTOX, AAD Düsseldorf, intravitreale Medikamenteneingabe und PDT, AAD Düsseldorf, Deutschland
Erfahrung auf dem Gebiet: Katarakt, intravitreale Medikamenteneingabe, Lidkorrektion, Strabismus, Anwendung von BOTOX, YAG-Kapsulotomie / Iridotomie, SLT, Laserkoagulation der Netzhaut, LASIK
Medizinschwester bei CORNEA.
Medizinschwester bei CORNEA.
Kontaktieren sie uns, wir beantworten gerne ihre Fragen.
KontaktJetzt Fan werden