Höchste Qualität zum niedrigsten Preis

Das Prinzip aller refraktiven Operationen ist in der Regel gleich. Unterschiedlich ist nur die Art wie das Epithel von der oberen Hornhautschicht abgetragen und der darauffolgende refraktive Lasereingriff durchgeführt wird. Das obere Hornhautepithel kann auf unterschiedliche Art behandelt werden:

  • PRK
  • LASEK
  • NON-TOUCH transepitheliale kontaktlose Methode
  • Z-LASIK
  • Lasik Xtra

Jede dieser Methode hat ihre Vor- und Nachteile und hängt hauptsächlich von der Voruntersuchung des Patienten und anschließender Entscheidung des Operateurs – Arztes, für welche Art der Abtrennung des Epithels von der oberen Hornhautschicht er sich ausspricht, ab. Zu den verbreitetsten und sichersten Methoden der Abtrennung des Epithels von der oberen Hornhautschicht gelten heutzutage im Allgemeinen die Methoden LASEK und NON-TOUCH – transepitheliale kontaktlose Methode, die in unserem Refraktionszentrum durchgeführt werden. Die anderen Methoden tragen ein höheres operatives und postoperatives Risiko mit sich. Die Ergebnisse des refraktiven Eingriffs sind allgemein bei allen Methoden der Abtrennung des Epithels von der oberen Hornhautschicht gleich.

Einer der wichtigsten Faktoren für das Ergebnis des refraktiven Eingriffs ist die Qualität der Voruntersuchung und Bestimmung der exakten Refraktion beim Patienten. Sollte die Voruntersuchung nicht optimal durchgeführt worden sein, kann dies zu Über- oder Unterkorrektur beim Patienten führen. Unser Laserzentrum in Bratislava ist speziell für die oben angeführten Methoden vorbereitet. Deswegen ist es wichtig zu wissen, dass nicht nur die Lasertechnik selbst, sondern auch die Erfahrungen des Ärzteteams bei der Voruntersuchung wichtig sind, um ein 100%iges Ergebnis zu erzielen.

Sind Sie an weiteren Informationen interessiert?

Kontaktieren sie uns, wir beantworten gerne ihre Fragen.

Kontakt
Napísali o nás

Jetzt Fan werden

Dr. Marian Šalát
Zásady ochrany osobných údajov
Zásady vrátenia tovaru
Predpisy predajne